top of page

Mantrailing Übungen für Zuhause - Die Versteck Suche mit deinem Hund

  • Florian Berntsen
  • 22. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Sept. 2024

Eine Frau läuft mit ihrem Hund auf Fährtensuche beim Mantrailing

Mantrailing ist die Suche nach einem Menschen, anhand eines Individual-Geruchs. Wenn du einmal angefangen hast, willst du kaum aufhören. Besonders beim Start des Trainings mit deinem Vierbeiner stellst du dir vielleicht die Frage - wie kann ich Zuhause weiter trainieren und mich auf die nächsten Einheit vorbereiten?

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du den Ablauf des Trainings Zuhause gestalten kannst, was du alles benötigst und explizite Maintrailing Übungen für Zuhause.



Inhaltsverzeichnis


Was du alles für das Üben von Mantrailing Zuhause benötigst

Für das Mantrailing benötigst du im Generellen einiges an Ausrüstung. Da es sich beim Mantrailing um ein Versteckspiel handelt, benötigst du mindestens 1 Person, die mit dir übt. 

Neben dem kommt es darauf an, welche Übungen du machen möchtest. Zur normalen Mantrailing Standardausrüstung gehört folgendes:

  • Mantrailing Geschirr, zur richtigen Verteilung der Zugkraft

  • Trailleine, eine Lange Leine damit der Hund genug Raum hat

  • Halsband

  • Spielzeug oder Futter, je nachdem worüber dein Hund sich am meisten freut

  • Wasser, da Mantrailing sehr fordernd ist

  • Geruchsartikel, damit der Hund überhaupt weiß, wonach er suchen soll

  • Auto

  • Warnweste, damit Hund und Mensch vernünftig gesehen werden


Zuhause lässt sich ein komplettes Mantrailing-Training schwierig umsetzen. Dennoch hast du viele Möglichkeiten, die Fähigkeit von euch zu verbessern. Aus dieser Liste des Equipments kannst du je nach 


Ablauf vom Mantrailing im Eigenheim

Mantrailing wird normalerweise in einer Gruppe und einem Trainer ausgeführt. Beim Training suchen die Hunde dann nacheinander mit Zwischenzeit im Auto. Bei dir Zuhause beim Mantrailing üben wirst du selten eine Gruppe zusammen bekommen. Um aber trotzdem den Ablauf zu üben kannst du wie folgt vorgehen:


Such dir eine Person aus, die bestenfalls kein Familienmitglied ist, um deinen Hund nicht zu stressen. Dann ziehst du deinem Vierbeiner das Geschirr, die Leine und die Warnweste an. Die zu suchende Person hinterlässt dann ihren Geruch an einem Gegenstand. Das kann beispielsweise ein T-Shirt, ein Tuch oder eine Tüte sein. Nachdem der Geruch dort hinterlassen wurde, versteckt sich die zu suchende Person und dem Hund wird der Geruch “gezeigt”. Nachdem der Geruch vom Hund wahrgenommen wird, gibst du ihm das Kommando “Such” mit dem der Hund anfangen darf zu suchen. Wird die Fährte aufgenommen, lässt du die Leine locker, bis die volle Länge erreicht wird.


Ab diesem Punkt gilt es, den Hund aufmerksam zu beobachten und die Körpersprache zu lesen. Wird ein Gegenstand erreicht, die zur gesuchten Person gehört, dann zeigt der Hund dies an. Entweder bellt er oder legt sich hin. Dann setzt du ihn wieder zur Fährte an.


Wird letztendlich die Person gefunden, dann wird deine Schnüffelnase ausgiebig belohnt. Je nachdem, worüber sich dein Hund am meisten freut, belohnst du ihn entweder mit Leckerlis oder Spielzeug.


Mantrailing Übungen für Zuhause

Neben dem klassischen Mantrailing Ablauf kannst du auch einzelne Bestandteile im Alltag und Zuhause sehr gut trainieren. 

Eine der wichtigsten ist, die Körpersprache von deinem Hund besser zu verstehen. Achte dafür im Alltag darauf, wie dein Hund seine Gefühlslage ausdrückt. 

Ebenfalls kann man das Leinenhandling, welches ein wichtiger Teil vom Mantrailing ist, nicht genug üben. Dafür kannst du den Ablauf von Leine lassen und nachziehen fast täglich trainieren. So wirst du mit deinem Hund immer sicherer. 

Zusätzlich kannst du die Impulskontrolle deines Hundes ständig üben, damit ihr beide auch darin Profis werdet.

Zum Schluss kannst du dich immer mit Fachliteratur oder Youtube Videos auf dem laufenden halten. Das Thema rund um den Hund ist riesig und es ist immer spannend unterschiedliche Meinung und herangehensweisen zu sehen.


Ein Hund sitzt neben seinem Herrchen, sie führen Mantrailing Übungen Zuhause durch

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umstände für ein Mantrailing Zuhause umständlicher sind, als in einer Trainingsgruppe. Du kannst dich mit Übungen und nachgestellten vereinfachten Szenarien auf die nächste Einheit vorbereiten, um dich und deine Fellnase bestmöglich zu trainieren.


 
 
bottom of page